Aktuelles Gymnasium
JUNIOR CURATOR CHALLENGE 2020 - LOBKOWICZ-PALAST

- Erstellt:
Die 8a nimmt dieses Jahr am Junior-Curator-Challenge-Projekt der Familie Lobkowicz teil. In Gruppen werden die Schülerinnen und Schüler Original-Objekte aus den Lobkowicz-Collections erforschen.
Moving Stories - Crossing Borders 2020

- Erstellt:
Moving Stories - Crossing Borders 2020 mit der Semperoper Dresden (12.2. - 23.2.2020)
Zeitzeugengespräch: Holocaust-Überlebende Eva Erben

- Erstellt:
Kurz nach dem 75. Holocaust-Gedenktag ist Frau Eva Erben - Pragerin, Jüdin, Auschwitz-Überlebende, Israelin, Autorin und noch viel mehr - in Prag zu Besuch. Das ZDF begleitet sie filmisch auf ihrer Reise und so auch für einige Tage das DSP-Filmteam, welches aktuell am Geschichtsprojekt des Auswärtigen Amtes „Erinnern für die Gegenwart“ arbeitet.
Drogenprävention: Revolution Train 2020

- Erstellt:
Am 10.2.2020 und 24.2.2020 haben Schülerinnen und Schüler der 7AB, 8AB und 9AB den "Revolution Train" in Dejvice – einen Sonderzug zur Drogenprävention besucht.
DSP Schülerinnen und Schüler forschen

Skifahrt der Klasse 9

- Erstellt:
Saalbach 2020
Wer reitet so schnell durch Tag und Wind?
Es ist der Bus so rasch und geschwind,
er hält die Kinder wohl im Arm,
er fasst sie sicher, er hält sie warm.
Französischer Theater-Workshop

- Erstellt:
Auch dieses Jahr gab es wieder ein französisches Projekt für die Schüler der Klassen 11 und 9. Herr Eric Cénat, Direktor des „Théâtre de l’Imprévu“ in Orléans, gab am 29. und 30. Januar 2020 in der DSP zwei Theater-Workshops.
Skikurs in Bad Gastein

Presse: Das LandesEcho berichtet über "Jugend debattiert grenzenlos"

- Erstellt:
"Soll an bayerischen Gymnasien Tschechisch als zweite Fremdsprache eingeführt werden? An dieser Frage entzündete sich Ende November zwischen Schülern der Deutschen Schule Prag (DSP) und des Gymnasiums Lappersdorf eine lebhafte Debatte..."
Olympiade zur Tschechischen Geschichte

- Erstellt:
Am 14.Januar fand die zweite Runde der Geschichtsolympiade statt. Unter 28 Teilnehmern aus den Schulen in Prag 5 setzte sich unsere Schülerin Alžběta Dostálová (8b) auf den hervorragenden Platz 2 durch.
Seite 11 von 18