Aktuelles
-
9.8.2022
DSPfest 2022
Zusammen mit allen Mitgliedern der DSP-Gemeinschaft möchten wir das Schuljahr 2022/2023 am 3.9.2022 mit einem sommerlichen DSPfest willkommen heißen. -
8.8.2022
Bestellungen freigeschaltet
Die Bestellung des Mittagessens für die ersten beiden Schulwochen ist nun möglich. -
3.8.2022
Vom Schmutzwasser zum Trinkwasser
Die letzte Ferienwoche im DSP-Kindergarten war angefüllt mit den verschiedensten Aktivitäten rund ums Wasser. -
1.8.2022
Ferienprogramm - vierte Woche
In der vierten Woche unseres Ferienprogramms ging es um das Element Erde. -
25.7.2022
Ferienprogramm - dritte Woche
In der dritten Woche unseres Ferienprogramms ging es um das Element Luft. -
22.7.2022
Was schwimmt und was nicht
Viele Spiel- und Lernideen gab es auch in dieser Woche wieder rund um das Thema Wasser im DSP-Kindergarten. -
20.7.2022
Rückblick: Unser Benefizkonzert im Mai
Der Krieg in Ukraine hat auch die DSP-Gemeinschaft tief erschüttert. Mit Hilfs- und Spendenaktionen sowie einem Benefizkonzert haben wir auf die schrecklichen Ereignisse reagiert. -
20.7.2022
Upcycling Woche
Das Kindergarten-Projekt der Woche vor Ferienbeginn behandelte das Thema, was kann ich alles aus Verpackungsmaterialien herstellen, sogenanntes Upcycling. -
18.7.2022
Ferienprogramm - zweite Woche
In der zweiten Woche unseres Ferienprogramms ging es um das Element Wasser. -
15.7.2022
Selbstgemachtes Eis im Kindergarten
Herr Trabandt, unser Sprachlehrer im DSP-Kindergarten, brachte am Freitag seine Eismaschine mit.
Willkommen an der Deutschen Schule Prag
Die Deutsche Schule Prag ist Teil des weltweiten Netzwerkes von 140 Deutschen Auslandsschulen. Sie ist Ort der Begegnung und des interkulturellen Dialogs.
Besonders sieht sie sich der deutschen Sprache und Kultur verpflichtet. Vom Kindergarten bis zum deutschen internationalen Abitur legt die DSP Wert auf individuelle Förderung ihrer Schülerinnen und Schüler. Bei ihrem Wirken wird die Schule von der Bundesrepublik Deutschland unterstützt.
Exzellente deutsche Auslandsschule
Dies ist uns gelungen: seit 2009 tragen wir das Gütesiegel "Exzellente Deutsche Auslandsschule".
Kernbotschaften
-
Lernen
Wir pflegen eine ganzheitliche Lernkultur. Die Deutsche Schule Prag versteht sich als ein Ort, an dem die jungen Menschen in einem anregenden Umfeld die ganze Breite ihrer Persönlichkeit erfahren... -
Begegnung
Wir fördern den Dialog zwischen den Kulturen. Die Deutsche Schule Prag ist eine deutsch-tschechische Begegnungsschule. Als deutschsprachige Auslandsschule vermittelt sie ihren Schülern die Sprache,... -
Europa
Wir bilden leistungsfähige und tolerante junge Europäer.Die Erziehung an der Deutschen Schule Prag beruht auf einem gemeinsamen Werteverständnis. Dieses ist gekennzeichnet durch...
Nachmittagsangebot / Projekte
-
AGs
Arbeitsgemeinschaften ergänzen und erweitern den Unterricht. Auch wenn in einzelnen Schuljahren das Angebot wechselt, so knüpfen doch alle Arbeitsgemeinschaften an Begabungen und Interessen der... -
Sport
Durch ein breites Angebot an Sportaktivitäten möchten wir die Bewegung und die Gesamtentwicklung der Kinder unterstützen. Sport wird an der DSP seit jeher großgeschrieben. Daher hat der Sportklub... -
Nachhilfe
Brauchst du Nachhilfe in einem Fach? Oder möchtest du selber Nachhilfe geben? Dann schau doch einfach mal in der Bücherei vorbei! Auf der Tür hängt eine Tabelle aus, in die sich Schüler, die... -
Betreuung
Schule soll Lebens- und Lernraum sein, in dem Kinder sich wohl fühlen, vorhandene Freiräume zum Spielen oder auch Rückzug finden, soziale Kontakte pflegen, aber auch vorhandene Pflichten und...
Kontakt
Schwarzenberská 1/700
158 00 Praha 5 – Jinonice
Sekretariat
Telefon: 00420-235 311 725
Fax: 00420-235 311 703
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindergarten
Telefon: 00420-235 312 776
FAX: 00420-235 310 503
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Verwaltung
Telefon: 00420-235 312 237
FAX: 00420-235 311 703
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Vorstand der Bürgervereinigung
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bibliothek
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Öffentlichkeitsarbeit/PR
Telefon: 00420-736191418
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Elternbeirat
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!