Gymnasium
Begegnungsschule – mehr als nur Schule
Die Schule vermittelt ihren Schülern die deutsche Sprache, deutsche Bildungsinhalte und ein wirklichkeitsgerechtes Deutschland und Europabild, ebenso wie Einblicke in die Kultur und Geschichte der Tschechischen Republik.Die Schule erzieht ihre Schüler zur Selbstbestimmung in Verantwortung vor ihren Mitmenschen, zur Anerkennung ethischer Normen und religiöser Werte und zur Achtung der Überzeugung Anderer.

Kalender
Aktuelles
- Ausflug nach Lešany
- Abitur 2022
- Kuchen Kekse Beisammensein
- „Gemeinsam auf den Pancíř“
- Erklärbär: Wenn Schülerinnen und Schüler unterrichten
- Frankreichfahrt 2022 13.6 -17. 6. 2022
- DSP genial – aber nicht zufällig! Jugend forscht 2022
- Experten des internationalen Völkerrechts im Gespräch mit Schüler/innen der DSP
- Skitag der Klassen 9ab
- Projektteilnahme eines DSP Teams am "Kdo jiný" ("Wer sonst")
Unsere Philosophie
Die deutsch-tschechische Begegnungsschule entstand im Jahre 2001 als Bestandteil der Deutschen Schule Prag. Dieses in seiner Art einmalige gemeinsame Bildungsprojekt des Ministeriums für Schulwesen, Jugend und Sport der Tschechischen Republik und des Auswärtigen Amtes sowie der schulischen Gipfelorgane der Bundesrepublik Deutschland zählt zu den bedeutendsten Beispielen der deutsch- tschechischen Zusammenarbeit mit dem Ziel, zur weiteren Vertiefung des Verständnisses zwischen beiden Völker beizutragen.