DE

Musikalische Weihnachtstradition

Besinnlichkeit genießen: Traditionell veranstaltete die Deutsche Schule Prag am 12. Dezember ein Weihnachtskonzert.

Zeitzeugengespräch mit Jan Urban zum Jahrestag der Samtenen Revolution

Anlässlich des 30. Jahrestages der Samtenen Revolution, welche die damaligen Schüler von der Verpflichtung befreite, die Lehrer als „Genossen“ zu bezeichnen und die Politiker davon, sich beim Begrüßen gegenseitig auf die Wange zu küssen, wurde in unsere Schule einer der vielen Zeitzeugen des historsichen Umschwungs eingeladen. Jan Urban, unser Gast, ist allerding nicht irgendein Zeitzeuge. Er war einer der Hauptakteure des denkwürdigen Ereignisses im Jahr 1989, Unterzeichner der Charta 77 und ehemaliger Sprecher des Bürgerformus.

Digitalisierung an deutschen Auslandsschulen

Up and Coming 2019 und EuropaFilmt

Das Up and Coming Festival ist ein deutsches und internationales Filmfestival, welches in Hannover in Deutschland stattfindet.

Jugend debattiert grenzenlos - Einladung zur Abschlussdebatte

Bayerische und tschechische Schüler debattieren gemeinsam über Bildung

"Deutsches Abitur in Tschechien - und wie weiter?"

Das LandesEcho, die Zeitschrift für den deutsch-tschechischen Dialog, berichtet über unseren "Tag der Universitäten".

Halloweenparty 2019

Am 15. November 2019 fand die Halloweenparty der Schülermitverantwortung (SMV) statt.

Tag der offenen Tür

Am Mittwoch, dem 6. November, öffnete die  Deutsche Schule Prag allen Interessierten ihre Türen.

Martinsumzug

Am Freitag, dem 8. November, fand unser traditioneller Martinsumzug statt.

Weihnachtsbasar

Am 17. Dezember, ab 15 Uhr findet in der Aula der Schule unser traditioneller Weihnachtsbasar statt. 

Weihnachtskonzert

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, Kolleginnen und Kollegen,

wir laden Sie ganz herzlich zum traditionellen Weihnachtskonzert ein, das am 12.12.2019, um 18 Uhr, in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Gymnasium Prag in der Aula unserer Schule stattfinden wird.