Aktuelles Gymnasium
3. Platz in Leichtathletik

- Erstellt:
Der Kampf um die goldene Medaille in der Leichtathletik war am 15.5.2018 besonders herausfordernd. Wir haben uns in den Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, Sprint, Dauerlauf, Wurf und Staffel mit anderen Schulen aus Prag gemessen und uns gut geschlagen.
Neurobiologiekurs 2. - 6. 10. 2017

- Erstellt:
Von der Möglichkeit an einem Neurobiologiekurs teilzunehmen, habe ich durch meine Biologielehrerin erfahren. Vom XLAB, einem "Experimentallabor für junge Leute" in Göttingen, hatte ich zuvor noch nie gehört. Es organisiert neben dem Neurobiologiekurs auch Chemie-, Physik- oder Biologiekurse zu anderen Fachgebieten.
LOST TRACES… in Regensburg (12.-17.4.2018)

- Erstellt:
In den Tagen Donnerstag, den 12. bis zum Dienstag, den 17. April sind ein paar Schüler der zehnten Klasse (und eine aus der neunten) mit dem Projekt Lost Traces zu unserer Partnerschule in Regenburg gefahren, um dort einen Workshop zu besuchen und die Teilnehmer von dort sowie die aus Italien kennenzulernen. Wir teilten uns in die Gruppen Film, Fotographie, Modellbau und Geschichte ein. Ich (Jana) bin zur Fotographie gegangen.
Das Happening der Klassen 12

- Erstellt:
Das Happening der Klassen 12 findet am 2. Mai 2018 um 15:00 Uhr in der Aula statt.
Erfolg beim Debattieren

- Erstellt:
In der Landesqualifikation von Jugend debattiert international konnten sich die beiden Qualifikanten der DSP – Denisa aus der Klasse 12 und Jáchym aus der Klasse 11 – in dem Wettbewerb um das Halbfinale der Tschechischen Republik behaupten.
Jugend debattiert international

- Erstellt:
Schülermotivation? Lehrerbelastung? Binnendifferenzierung – können das die Lehrer, brauchen das die Schüler? Nicht nur diese Fragen wurden während der Debatten im Schulverbundfinale 2018 gestellt, als die Schüler der DSP gemeinsam mit den Gästen des Bischöflichen Gymnasiums Budweis nach Antworten suchten auf die Frage, ob gymnasiale Schüler in Tschechien verpflichtend binnendifferenziert unterrichtet werden sollen.
Nachschreibtermins 3 für die Klassen 10 und 11
- Erstellt:
Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, bitte beachten Sie die Verlegung des Nachschreibtermins 3 für die Klassen 10 und 11 von Samstag, den 07.04.2018 auf Samstag den 14.04.2018.
Projekt zum Thema Friedenskultur und Gewaltverweigerung in der französischen Lyrik

- Erstellt:
Am 27. Februar konnten etwa 20 Schüler der Klassen 10 und 11 am literarischen Projekt zum Thema Friedenskultur und Gewaltverweigerung in der französischen Lyrik teilnehmen „Cultivons“ la paix (Pflegen wir den Frieden).
Die Übergabe der DELF-Diplome im Institut Français in Prag!

- Erstellt:
Félicitations! Wir gratulieren 34 Schülerinnen und Schülern (100%) aus den Klassen 7-12, die dieses Jahr von Yann Verdickt und Annegret Meinel auf die DELF-Prüfungen A1 bis B2 vorbereitet wurden und am 19. März ihre Diplome erhielten. Die Verleihung wurde u.a. von Frau Cernikova und Frau Tuckova des nationalen Bildungsministeriums begleitet.
Prävention 2.0

- Erstellt:
Am 14.03.2018 hatten wir die einmalige Möglichkeit an einer besonderen Pressekonferenz teilzunehmen. Im Rahmen der modernen Drogenprävention wurde das Projekt Revolution Train AntiDrogenZug vorgestellt. Der AntiDrogenZug steht momentan in Prag und kann von interessierten Privatpersonen, aber natürlich auch von Gruppen besucht werden, um sich zum Thema Drogenprävention anschaulich und umfassend zu informieren.
Seite 26 von 28