DE

11. Klassen besuchten RFE

Die Schülerinnen und Schüler der 11. Klassen besuchten Radio Free Europe/Radio Liberty (RFE/RL) in Prag Vinohrady, wo sie mehr über die Aufgabe dieses Radiosenders erfuhren, der seit seiner ersten Ausstrahlung im Jahr 1950 (in der Tschechoslowakei) den Hörern ausgewogene und genaue Nachrichten in Ländern ohne freie Presse bringen soll.

Die Schülerinnen und Schüler erfuhren, dass der Name heute etwas irreführend ist, da nur etwa 10% der Sendungen über Kurzwelle ausgestrahlt werden, vor allem nach Afghanistan und Pakistan. Der Rest des Programms wird digital über viele soziale Medien und Internetplattformen ausgestrahlt: Podcasts, Websites, Instagram, TikTok und Youtube gehören zu den beliebtesten.

In den meisten Zielländern ist das Anhören oder Weitergeben von RFE/RL-Sendungen oder -Videos illegal. Freie Mitwirkende und Zuhörer werden entweder schikaniert oder inhaftiert. Unsere Schülerinnen und Schüler wurden daran erinnert, wie wertvoll und wichtig es ist, in einer freien Gesellschaft mit einer freien Presse zu leben, auch wenn wir uns dessen oft nicht bewusst sind.